KiTa Bächli in Bülach
Team
Gruppe Otter

Luana Pavoni
Gruppenleiterin
Ich habe diesen Beruf gewählt, weil…
ich es sehr spannend finde, gemeinsam mit den Kindern zu arbeiten und zu erleben, wie sie älter werden und dabei möchte ich sie unterstützen. Ich arbeite sehr gerne in einem Team, so können wir unser Fachwissen untereinander austauschen und jeden Tag etwas Neues dazulernen.
Welches Motto begleitet dich durch den Tag?
Jeder Tag hat was Besonderes, geniesse ihn, den solch ein Tag kannst du nur einmal geniessen.
Wie gehst du mit der Vielfalt an Kindern um?
Das finde ich das Spannendste an unserem Beruf und zugleich auch die grösste Herausforderung. Jedes Kind ist einzigartig und ich nehme jedes Kind so an wie es ist, mit seinen verschiedenen Stärken.
Was sind die wichtigsten Dinge, die du einem Kind mitgeben kannst für sein Leben?
Ich möchte den Kindern die Lebensfreude am Leben mitgeben. Jeder Mensch ist einzigartig.
Welche Eigenschaft hast du dir aus deiner eigenen Kindheit bewahren können?
Meine verrückte Art, ich liebe es einzigartiges auszuprobieren.
Wie schaffst du dir einen Ausgleich zu deiner Arbeit mit den Kindern?
Ich spiele schon seit 7 Jahren Theater und helfe auch gerne mal hinter der Bühne aus. Ich liebe es, aus mir herauszukommen und jemand anderen zu spielen. Ich renne auch sehr gerne und nehme öfters an Orientierungsläufen teil. Wenn man mich nicht auf der Bühne oder im Wald findet, bin ich auf meinem Töff und erkunde die Schweiz
Dein Lieblingsessen in der KiTa?
Reis Casimir
Was ist für dich das Besondere am Bächli?
Vor allem die familiäre Atmosphäre und zugleich die professionelle Arbeit im Team und mit den Kindern.
Seit wann arbeitest du bei uns?
Böndli seit Juni 21 / Bächli ab Januar 2023

Majlinda Azemi
Miterzieherin
Ich habe diesen Beruf gewählt, weil
Ich liebe es, Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten und sie auf ihrem individuellen Weg zu unterstützen. Es erfüllt mich, zu sehen, wie sie jeden Tag Neues entdecken, wachsen und mit Freude die Welt erkunden. Die Arbeit mit Kindern gibt mir das Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun und mit Herz und Geduld einen Beitrag für ihre Zukunft zu leisten.
Welches Motto begleitet dich durch den Tag?
Mit Herz, Geduld und einem Lächeln kann man jedes Kind erreichen.
Wie gehst du mit der Vielfalt an Kindern um?
Ich sehe jedes Kind als einzigartig und wertvoll. Mir ist es wichtig, auf die individuellen Bedürfnisse, Interessen und Charaktere einzugehen. Vielfalt bedeutet für mich Bereicherung – sie ermöglicht es mir, flexibel, empathisch und offen zu bleiben und eine Umgebung zu schaffen, in der sich jedes Kind wohl und verstanden fühlt.
Was sind die wichtigsten Dinge, die du einem Kind mitgeben kannst für sein Leben?
Selbstvertrauen, Geborgenheit und die Gewissheit, dass es so, wie es ist, richtig und gut ist. Ich möchte den Kindern Mut machen, neugierig zu bleiben, an sich zu glauben und mit offenem Herzen durchs Leben zu gehen.
Welche Eigenschaft hast du dir aus deiner eigenen Kindheit bewahren können?
Meine Lebensfreude, meine Kreativität und meine Neugier. Ich kann mich noch heute in die Welt der Kinder hineinversetzen und mit ihnen lachen, staunen und träumen, genau das macht meine Arbeit so lebendig.
Wie schaffst du dir einen Ausgleich zu deiner Arbeit mit den Kindern?
Ich tanke Energie beim Sport, besonders beim Thaiboxen, und verbringe gerne Zeit mit meiner Familie und Freunden. Bewegung, Musik und kleine Auszeiten helfen mir, den Kopf frei zu bekommen und mit neuer Motivation in den Kita-Alltag zu starten.
Dein Lieblingsessen in der KiTa?
Ich liebe alles, was frisch gekocht ist, besonders Pasta oder Aufläufe, die nach einem langen Vormittag einfach nach Zuhause schmecken.
Was ist für dich das Besondere am Bächli?
Das herzliche Team, die familiäre Atmosphäre und das gegenseitige Vertrauen. Hier darf man authentisch sein, gemeinsam lachen und täglich voneinander lernen, sowohl die Kinder als auch wir Erwachsenen.
Seit Wann arbeitest du bei uns?
Seit September 2025 und ich freue mich, Teil dieses liebevollen und engagierten Teams zu sein.

Vada Wobig
Lernende 2. Lehrjahr
Ich habe diesen Beruf gewählt weil
Es für mich ein Privileg darstellt, täglich mit den Kindern die Welt (neu)entdecken und erforschen zu können. Die Kinder bei ihren ersten Schritten und Erfahrungen im Leben begleiten zu dürfen macht mir unglaublich viel Spass.
Welches Motto begleitet dich durch den Tag?
„There is nothing impossible to they who will try.“
Wie gehst du mit der Vielfalt an Kindern um?
Dies stellt einer der spannendsten Aspekte des Berufes dar. Nämlich jedes Kind so zu akzeptieren, wie es ist und es an dem Punkt abzuholen, wo es sich in genau diesem Moment mit genau diesen Gefühlen befindet.
Was sind die wichtigsten Dinge, die du einem Kind mitgeben kannst für sein Leben?
Lass dir von niemandem einreden, dass du etwas nicht kannst oder nicht gut genug bist.
Habe keine Angst, neue Dinge auszuprobieren und Fehler zu machen, denn «wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.»
Welche Eigenschaft hast du dir aus deiner eigenen Kindheit bewahren können?
Ich denke, meine ruhige Art und die Fähigkeit, sich in andere hineinversetzten zu können.
Wie schaffst du dir einen Ausgleich zu deiner Arbeit mit den Kindern?
In meiner Freizeit spiele ich gerne Klavier und übe neue Zaubertricks ein. Ansonsten geniesse ich die Zeit draussen in der Natur oder lerne neue Dinge.
Dein Lieblingsessen in der KiTa?
Couscous mit Sauce, ausserdem finde ich das Piratenessen toll.
Was ist für dich das Besondere am Bächli?
Die positive und familiäre Atmosphäre, bei der ich mich ab dem ersten Tag wohlgefühlt habe.
Seit Wann arbeitest du bei uns?
Seit März 2024

Ambra Hugentobler
Lernende 1. Lehrjahr
Ich habe diesen Beruf gewählt, weil…
Es ist meine Leidenschaft auf Kinder aufzupassen und mit ihnen Zeit zu verbringen.
Welches Motto begleitet dich durch den Tag?
Mit einem Lächeln die Welt ein wenig heller machen.
Wie gehst du mit der Vielfalt an Kindern um?
Ich schätze die Vielfalt der Kinder sehr, jedes Kind ist einzigartig und hat andere stärken und schwächen.
Was sind die wichtigsten Dinge, die du einem Kind mitgeben kannst für sein Leben?
Respekt, Mitgefühl und Freundlichkeit.
Welche Eigenschaft hast du dir aus deiner eigenen Kindheit bewahren können?
Ich habe schon immer eine sehr geduldige und einfühlsame Art.
Wie schaffst du dir einen Ausgleich zu deiner Arbeit mit den Kindern?
Ich treibe Sport oder höre Musik.
Dein Lieblingsessen in der KiTa?
Spaghetti Bolognese
Was ist für dich das Besondere am Bächli?
Es herrscht eine sehr warmherzige Atmosphäre
Seit Wann arbeitest du bei uns?
August 2024

Zeinab Taalu
Praktikantin
Ich habe diesen Beruf gewählt, weil…
ich die Entwicklung der Kinder aktiv miterleben möchte. Es macht mich glücklich, die Fortschritte der Kinder zu sehen und sie auf ihrem Weg zu begleiten. Besonders spüre ich eine Bindung zu den Kindern, die mich motiviert, diesen Beruf zu wählen.
Welches Motto begleitet dich durch den Tag?
Man wird jeden Tag ein Prozent besser‘ motiviert mich, stets dranzubleiben und mich weiterzuentwickeln.
Wie gehst du mit der Vielfalt an Kindern um?
Mir ist es wichtig zu verstehen, wie die Kinder sind und was ihnen gefällt und was nicht. Entsprechend passe ich mich den Kindern an.
Was sind die wichtigsten Dinge, die du einem Kind mitgeben kannst für sein Leben?
Das zu tun, was sie selbst wollen, und nicht das, was andere erwarten.
Welche Eigenschaft hast du dir aus deiner eigenen Kindheit bewahren können?
Ich bin sehr neugierig und möchte möglichst viel erleben und lernen
Wie schaffst du dir einen Ausgleich zu deiner Arbeit mit den Kindern?
Ich verbringe in meiner Freizeit sehr gerne Zeit mit meiner Familie oder Freunden, nehme mir aber auch gerne Zeit für mich selbst
Dein Lieblingsessen in der KiTa?
Hörnli mit Tomatensauce
Was ist für dich das Besondere am Bächli?
Beim Schnuppern ist mir aufgefallen, dass ich mich dort sehr wohlgefühlt habe und mich sehr schnell anpassen konnte
Seit Wann arbeitest du bei uns?
August 2025
Gruppe Biber

Leona Kramer
Standortleiterin / Gruppenleiterin
Ich habe diesen Beruf gewählt, weil
Es ist eine der abwechslungsreichsten, aussergewöhnlichsten und auch anspruchsvollsten Aufgaben, einem Kind bei seinen ersten Schritten durch das Leben zu verhelfen. Daran teilzuhaben ist das grosse Privileg unseres Berufes.
Welches Motto begleitet dich durch den Tag?
« To the stars who listen, and the dreams that are answered»
Wie gehst du mit der Vielfalt an Kindern um?
Ich höre ihnen zu. Jeder Mensch ist anders und jeder kann von dem anderen so viel lernen, wir können voneinander profitieren.
Was sind die wichtigsten Dinge, die du einem Kind mitgeben kannst für sein Leben?
Wir laufen von Deadline zu Deadline, von Ziel zu Ziel. Wir müssen aufpassen nicht zu vergessen, dass die Zeit leider nicht unendlich ist. Man kann nicht alles zu 100% verarbeiten, jeden Alltag, jedes Gespräch, jeden Regen. Aber man kann versuchen mehr im Moment zu sein, bewusster zu leben. Das tun, was dein Gefühl dir sagt, an dich selbst glauben, dich nicht aufhalten lassen. Und jeden einzigartigen Moment in vollen Zügen geniessen.
Welche Eigenschaft hast du dir aus deiner eigenen Kindheit bewahren können?
Die Liebe und der Bezug zur Natur und zu den Tieren. Mit vielen Tieren aufzuwachsen, prägt einem sehr. Auch darüber, wie ich mit meinem Gegenüber umgehe, dass seine Bedürfnisse nicht in Worte fassen kann.
Wie schaffst du dir einen Ausgleich zu deiner Arbeit mit den Kindern?
Ich bin gerne aktiv unterwegs. Mit meinem Pferd draussen, auf dem Motorrad im Schwarzwald oder mit dem Surfbrett am Atlantik. Jedoch darf auch ein gutes Buch und eine Tasse Kaffee nicht fehlen.
Dein Lieblingsessen in der KiTa?
Hörnli mit Gehacktem und Apfelmus.
Was ist für dich das Besondere am Bächli?
Diese offene und herzliche Art, die das Team umgibt und einem sofort begleitet, wenn man die Kita betritt!
Seit Wann arbeitest du bei uns?
Seit Februar 2024.

Fabia Schmid
Miterzieherin
Ich habe diesen Beruf gewählt, weil…
Ich habe eine Leidenschaft für Kinder. Ich liebe es mit ihnen unterwegs zu sein und sie auf ihrem Lebensweg zu unterstützen. Mein Wunsch war es schon immer den Kindern einen Raum zu bieten, wo sie ohne Angst ihr Umgebung entdecken können, weil sie wissen, dass meine Beziehung zu ihnen von Liebe geprägt ist.
Welches Motto begleitet dich durch den Tag?
Mein Ziel ist es glücklich zu sein und nicht perfekt.
Wie gehst du mit der Vielfalt an Kindern um?
Genau das finde ich so faszinieren, dass es so viele Kinder gibt und doch alle so unterschiedlich sind. Es kann auch herausfordernd sein, allen Bedürfnissen gerecht zu werden. Aber das macht unsere Arbeit so vielseitig, da alle Kinder unterschiedlich sind.
Was sind die wichtigsten Dinge, die du einem Kind mitgeben kannst für sein Leben?
Das das Kind gut ist so wie es ist, und das jedes Kind einzigartig und auf seine Weise gut und geliebt ist.
Welche Eigenschaft hast du dir aus deiner eigenen Kindheit bewahren können?
Das Lachen, die Neugierde und immer wieder offen zu sein ein neues Abenteuer zu starten. Und natürlich auch zwischendurch mal «Seich machen».
Wie schaffst du dir einen Ausgleich zu deiner Arbeit mit den Kindern?
Einmal die Woche gehe ich ins Unihockey Training. Ich leite in der Jungschar, wo wir jeden 2. Samstagnachmittag für Kinder von der 3. Klasse bis zur Sekundarstufe ein Programm gestalten. Dazu singe ich noch gerne und unternehme gerne etwas mit Freunden.
Dein Lieblingsessen in der KiTa?
Spagetti Carbonara mit Salat.
Was ist für dich das Besondere am Bächli?
Der offene und herzliche Umgang im Team. Ich habe mich von Anfang an sofort wohl gefühlt.
Seit Wann arbeitest du bei uns?
August 2024

Gian Nievergelt
Lernender 3. Lehrjahr
Ich habe diesen Beruf gewählt weil…
Ich stelle mir einen Beruf mit Kindern schön vor und hatte immer schon eine Bindung zu Kindern.
Welches Motto begleitet dich durch den Tag?
Anderen zu helfen kann auch Freude bereiten
Wie gehst du mit der Vielfalt an Kindern um?
Ich versuche mich in jedes einzelne Kind einzufühlen und mich entsprechend anzupassen.
Was sind die wichtigsten Dinge, die du einem Kind mitgeben kannst für sein Leben?
Motivation, Fleiss und Interesse kann jeden weiterbringen und auch in Themengebieten, in denen man nicht so begabt ist, ein gutes Ergebnis erzielen.
Welche Eigenschaft hast du dir aus deiner eigenen Kindheit bewahren können?
Empathie und ein starkes Durchhaltevermögen.
Wie schaffst du dir einen Ausgleich zu deiner Arbeit mit den Kindern?
Ich treffe mich mit gleichaltrigen Freunden und verbringe die Zeit mit ihnen.
Dein Lieblingsessen in der KiTa?
Lasagne
Was ist für dich das Besondere am Bächli?
Mir gefällt die Weitläufigkeit des Gartens und die Lage der KiTa.
Seit Wann arbeitest du bei uns?
August 2022

Aliangela Diaz Alvarez
Lernende 2. Lehrjahr
Ich habe diesen Beruf gewählt weil…
Kinder und Erwachsene viel von einander lernen können und ich Kinder sehr gerne mag.
Welches Motto begleitet dich durch den Tag?
«Lebe nie ohne zu lachen»
Wie gehst du mit der Vielfalt an Kindern um?
Da jedes Kind unterschiedlich ist, versuche ich auf ihre Bedürfnisse einzugehen und die Kinder zu unterstützen.
Was sind die wichtigsten Dinge, die du einem Kind mitgeben kannst für sein Leben?
Die wichtigsten Sachen im Leben kommen nur, wenn man sich selbst treu bleibt.
Welche Eigenschaft hast du dir aus deiner eigenen Kindheit bewahren können?
Meine Offenheit und mein Wille immer etwas neues zu lernen.
Wie schaffst du dir einen Ausgleich zu deiner Arbeit mit den Kindern?
Ich verbringe Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden. Auch schreibe ich gerne Gedichte.
Dein Lieblingsessen in der KiTa?
Schoggibrötli und Früchte
Was ist für dich das Besondere am Bächli?
Die tolle Teamdynamik und die gute Atmosphäre
Seit Wann arbeitest du bei uns?
März 2024

Viola Derung
Praktikantin
Ich habe diesen Beruf gewählt weil,
mir gefällt die Spontanität der Kinder, denn durch ihre Ehrlichkeit wird jeder Moment besonders. Ich finde es schön, Kreativität zu vermitteln, durch Spiele und Aktivitäten und es macht mir grosse Freude, Zeit mit ihnen zu verbringen und zu sehen, wie sie in jedem Alter wachsen und sich entwickeln
Welches Motto begleitet dich durch den Tag?
Das Glück liegt in den kleinen Dingen.
Wie gehst du mit der Vielfalt an Kindern um?
Verständlich machen, dass Vielfalt kein Hindernis ist, sondern eine wertvolle Ressource, aus der jeder von uns immer etwas Neues lernen kann.
Was sind die wichtigsten Dinge, die du einem Kind mitgeben kannst für sein Leben?
Dem Leben immer lächelnd begegnen und stets dankbar für das Glück sein, das man hat
Welche Eigenschaft hast du dir aus deiner eigenen Kindheit bewahren können?
Immer neugierig sein, neue Dinge zu entdecken und neue Erfahrungen zu machen, ohne Angst davor zu haben, Fehler zu machen.
Wie schaffst du dir einen Ausgleich zu deiner Arbeit mit den Kindern?
Ich bleibe bei meiner Familie und meinen Freunden, mit denen ich auch verschiedene Sportarten betriebe
Dein Lieblingsessen in der KiTa?
Lasagne mit Salat
Was ist für dich das Besondere am Bächli?
Ein gutes Team, mit dem ich gut zusammenarbeiten kann
Seit Wann arbeitest du bei uns?
August 2025
Organisationsteam

Nicole Pavoni
Inhaberin
Ich habe diesen Beruf gewählt weil…
es ist für mich ein Privileg, an der Entwicklung jedes einzelnen Kindes teilhaben zu können.
Welches Motto begleitet dich durch den Tag?
Jeden Tag sich auf Kindsebene einzulassen und seine Bedürfnisse zu spüren.
Wie gehst du mit der Vielfalt an Kindern um?
Genau darin liegt die Herausforderung unserer Tätigkeit, grundverschiedene Kinder zusammenzuführen und Gemeinschaft zu erleben.
Was sind die wichtigsten Dinge, die du einem Kind mitgeben kannst für sein Leben?
Mein Ziel ist es, Lebensfreude zu vermitteln und in ihrem «Tun und Handeln» (Maria Montessori) altersgerecht zu fördern und zu begleiten.
Welche Eigenschaft hast du dir aus deiner eigenen Kindheit bewahren können?
Meine Ehrlichkeit, Spontanität und auch mal etwas Verrücktes zu tun sind Dinge, die ich seit meiner Kindheit nie verloren habe.
Wie schaffst du dir einen Ausgleich zu deiner Arbeit mit den Kindern?
Sport in Form von Volleyball und Beachvolleyball schafft für mich einen idealen Ausgleich zum hektischen Alltag zwischen Familie und Krippenleitung.
Dein Lieblingsessen in der KiTa?
Bestnoten von mir erhalten die selbstgemachten Spätzli mit Geschnetzeltem und die verschiedenen Salate mit der feinen Sauce.
Was ist für dich das Besondere am Böndli/Bergli/Bächli?
Im Böndli steht das Kind und seine jeweiligen Bedürfnisse im Mittelpunkt. Es ist ein Kinderhaus mit Herz und bietet vielfältige Möglichkeiten für Kinder, Gleichaltrige zu treffen.
Seit wann arbeitest du bei uns?
Böndli: Seit dem Aufbau, das heisst 1992 / Bergli: Seit der Eröffnung Januar 2018 / Bächli: Seit der Eröffnung Januar 2023

Leona Kramer
Krippenleiterin / Standortleiterin
Ich habe diesen Beruf gewählt, weil
Es ist eine der abwechslungsreichsten, aussergewöhnlichsten und auch anspruchsvollsten Aufgaben, einem Kind bei seinen ersten Schritten durch das Leben zu verhelfen. Daran teilzuhaben ist das grosse Privileg unseres Berufes.
Welches Motto begleitet dich durch den Tag?
« To the stars who listen, and the dreams that are answered»
Wie gehst du mit der Vielfalt an Kindern um?
Ich höre ihnen zu. Jeder Mensch ist anders und jeder kann von dem anderen so viel lernen, wir können voneinander profitieren.
Was sind die wichtigsten Dinge, die du einem Kind mitgeben kannst für sein Leben?
Wir laufen von Deadline zu Deadline, von Ziel zu Ziel. Wir müssen aufpassen nicht zu vergessen, dass die Zeit leider nicht unendlich ist. Man kann nicht alles zu 100% verarbeiten, jeden Alltag, jedes Gespräch, jeden Regen. Aber man kann versuchen mehr im Moment zu sein, bewusster zu leben. Das tun, was dein Gefühl dir sagt, an dich selbst glauben, dich nicht aufhalten lassen. Und jeden einzigartigen Moment in vollen Zügen geniessen.
Welche Eigenschaft hast du dir aus deiner eigenen Kindheit bewahren können?
Die Liebe und der Bezug zur Natur und zu den Tieren. Mit vielen Tieren aufzuwachsen, prägt einem sehr. Auch darüber, wie ich mit meinem Gegenüber umgehe, dass seine Bedürfnisse nicht in Worte fassen kann.
Wie schaffst du dir einen Ausgleich zu deiner Arbeit mit den Kindern?
Ich bin gerne aktiv unterwegs. Mit meinem Pferd draussen, auf dem Motorrad im Schwarzwald oder mit dem Surfbrett am Atlantik. Jedoch darf auch ein gutes Buch und eine Tasse Kaffee nicht fehlen.
Dein Lieblingsessen in der KiTa?
Hörnli mit Gehacktem und Apfelmus.
Was ist für dich das Besondere am Bächli?
Diese offene und herzliche Art, die das Team umgibt und einem sofort begleitet, wenn man die Kita betritt!
Seit Wann arbeitest du bei uns?
Seit Februar 2024.

Nadine Bassermann
Sachbearbeiterin / Administration
Anwesenheitstage:
DI / DO
Ich habe diesen Beruf gewählt, weil…
ich schon als Kind gerne mit anderen Kindern zusammen war. Ich begleite, unterstütze und fördere Kinder sehr gerne in ihrer Entwicklung. Ich mag die Fröhlichkeit und Echtheit der Kinder.
Welches Motto begleitet dich durch den Tag?
Jeder Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag
Wie gehst du mit der Vielfalt an Kindern um?
Genau aus diesem Grund liebe ich meinen Beruf, jedes einzelne Kind ist einzigartig und es macht den Alltag spannend.
Was sind die wichtigsten Dinge, die du einem Kind mitgeben kannst für sein Leben?
Ich möchte die Kinder in ihrer Persönlichkeit bestärken, damit sie ein gutes und gesundes Selbstwertgefühl haben.
Welche Eigenschaft hast du dir aus deiner eigenen Kindheit bewahren können?
Ehrlichkeit, Hilfsbereitschaft und Humor.
Wie schaffst du dir einen Ausgleich zu deiner Arbeit mit den Kindern?
Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meiner Familie und mit Freunden oder mache Sport.
Dein Lieblingsessen in der KiTa?
Selbstgemachte Spätzli
Was ist für dich das Besondere am Bergli/Böndli/Bächli?
Die Familiäre Umgebung, das grossartige Team, das KiTa Haus und den Garten.
Seit wann arbeitest du bei uns?
Böndli: August 2012 -2017 (Krippenleitung) / Bergli: Seit der Eröffnung Januar 2018 (Buchhaltung / Administration) / Bächli: Januar 2023

Albidon Krasniqi
Ausbildungsverantwortlicher
Ich habe diesen Beruf gewählt weil
Es insbesondere die Kinder sind die uns an jedem Tag mit etwas neuem begeistern und uns so durch ihre individuelle Art ein lächeln ins Gesicht zaubern.
Welches Motto begleitet dich durch den Tag?
Glaube daran, dass du es kannst, und du hast den halben Weg hinter dir.
Wie gehst du mit der Vielfalt an Kindern um?
Jedes Kind hat durch seine individuelle Art unterschiedliche Stärken, die Weise in der Gemeinschaft spielerisch zu lernen ist die beste Lernart, die den Kindern geboten werden kann.
Was sind die wichtigsten Dinge, die du einem Kind mitgeben kannst für sein Leben?
Es ist die tägliche Lebensfreude und die unersetzliche Empathie, die uns täglich mit positiven Ereignissen bereichert. Sei du selbst, dann hast du bereits das wichtigste getan.
Welche Eigenschaft hast du dir aus deiner eigenen Kindheit bewahren können?
Die Eigenschaft ein Ziel bis zum Erreichen anzustreben, sowie meine Gewissenhaftigkeit.
Wie schaffst du dir einen Ausgleich zu deiner Arbeit mit den Kindern?
Durch sportliche Aktivitäten mit Freunden, ich Jogge sehr gerne und bin bei einer Bergwanderung mit der Familie stehts dabei.
Dein Lieblingsessen in der KiTa?
Ein gemischter Salat mit Poulet.
Was ist für dich das Besondere am Böndli/ Bergli / Bächli?
Dass das Kind im Mittelpunkt steht und jedes einzeln gefördert wird erachte ich als zwei besonders wichtige Qualitäten im Böndli, Bergli und Bächli.
Seit Wann arbeitest du bei uns?
Seit dem 15. Mai 2023.
Hausdienst

Bilal Yanal
Koch

Ernst Pavoni
Allrounder